Im Hinblick auf die Corona-Krise:

Auch in der aktuellen Notlage finden Sie als Personalverantwortlicher bei Jobcafe schnell und kurzfristig Aushilfen für die Bereiche Büro, Administration, Callcenter/Hotline, Lager, Kommissionierung, Regalauffüller und weitere.

Konktaktieren Sie uns direkt unter 089/27312570

Für die Region Nord: 040/41623840

„Wahlhelfer*in werden!“ - Kommunalwahl in München

Sonntag, 8., und Montag, 9. März 2026 mit eventueller Stichwahl am 22. März 2026

Stellenbeschreibung

Die Landeshauptstadt München sucht rund 14.000 engagierte Wahlhelfer*innen, die mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz einen wertvollen Beitrag zum reibungslosen Ablauf der Kommunalwahl 2026 leisten. Sei ein Teil dieses wichtigen Ereignisses und unterstütze die Demokratie!

Stellenbeschreibung:

Du kannst dich je nach Wunsch entweder bei der Briefwahlauszählung oder im Wahlraum engagieren – wähle, was zu dir passt. Du kannst dich auch mit Freund*innen, Nachbar*innen, Kommiliton*innen als Wunschteam anmelden. Das Wahlamt versucht alle Wünsche zu berücksichtigen.

Im Wahlraum:

  • Einteilung in eine Vormittags- oder Nachmittagsschicht am Wahltag
  • Aufbau und Betreuung des Wahlraums und Sicherstellung, dass die Wahlberechtigten ihre Stimmen zwischen 8 und 18 Uhr abgeben können
  • Ab 18 Uhr: Beginn der Auszählung der Stimmzettel
  • Am Montag: Fortsetzung der Auszählung

Bei der Briefwahlauszählung:

  • Einsatz ab 15.30 Uhr am Wahltag
  • Vorbereitung der Wahlbriefe für die Auszählung
  • Ab 18 Uhr: Beginn der Auszählung der Stimmzettel
  • Montag: Fortsetzung der Auszählung

Zeitlicher Aufwand:

  • Eine umfassende Schulung als Vorbereitung auf deinen Einsatz
  • Sonntag, 8. März 2026, und Montag, 9. März 2026
  • Sonntag, 22. März 2026: Weiterer Einsatz bei einer eventuellen Stichwahl möglich (nur Sonntag)
  • Weitere Informationen gibt es im Berufungsschreiben für die Kommunalwahl

Entschädigung:

  • Du erhältst eine Entschädigung zwischen 130 und 180 Euro – abhängig von deiner Funktion im Wahlvorstand.
  • Falls es zu einem Stichwahleinsatz kommt, gibt es nochmal zwischen 50 und 100 Euro – abhängig von deiner Funktion im Wahlvorstand.

Anmeldung und weitere Informationen:

Firmeninformation

Landeshauptstadt München, Kreisverwaltungsreferat
Ruppertstr. 19
80337 München

Originalanzeige

Öffnen Sie per Klick auf das Bild oder den Button die Originalanzeige als PDF. PDF-Download

Anforderungen

  • Mindestalter von 18 Jahren am Wahltag (8. März 2026)
  • Deutsche Staatsbürgerschaft oder die eines EU-Mitgliedstaates
  • Keine speziellen fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • Verfügbarkeit an beiden Tagen sowie am 22. März für eine eventuelle Stichwahl
  • Teilnahme an einer unserer Schulungen zur Vorbereitung auf deinen Einsatz bei der Kommunalwahl

Werde ein wichtiger Bestandteil unseres Teams und setze dich aktiv für die Sicherstellung demokratischer Prozesse ein! Wir freuen uns auf deine Unterstützung!

Bezahlung: 130 - 180 € Entschädigung
Beginn: 08.03.2026
Dauer: 2-3 Tage
Std./Woche: Vollzeit
Einsatzort: München
Firma: Landeshauptstadt München
Kontakt:

Wenn Sie als Wahlhelfer*in bei der Kommunalwahl 2026 mithelfen möchten, melden Sie sich bitte im WahlhelferPortal an. Link siehe unten. Sie können sich auch als Team mit bis zu 8 Personen anmelden. Die Zusage erhalten Sie dann Anfang Dezember in Ihrem Berufungsschreiben, das Sie per Post erhalten. Dieses Schreiben bitte gut aufbewahren.

Anmeldung im WahlhelferPortal (WHP): https://id.bayernportal.de/de/welcome

 

Sie haben Fragen?
Bei Fragen hilft Ihnen das Wahlamt gerne weiter. Rufen Sie die Wahl-Hotline an unter 089/233-96233 oder schreiben Sie eine E-Mail an wahlhelfende.kvr@muenchen.de.

Sie erreichen die Wahl-Hotline:
Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr
Freitag von 8 bis 13 Uhr

Nähere Informationen zur Kontaktaufnahme und Bewerbung erfahren Sie in der Originalanzeige

Einsatzort

Bitte passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen an, um die Karte von Google-Maps anzuzeigen.

Hinweis zum Anzeigenmarkt:
Trotz Überprüfung können wir keine Gewähr für die Inhalte des Anzeigenmarktes, für die Richtigkeit der dort gemachten Angaben sowie für Informationen, auf die verwiesen wird, übernehmen.
Honig